Bist Du in der 10.-13. Klasse und hast Interesse in den Ferien Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher Produkte kennenzulernen und diese konzeptuell selbstständig umzusetzen? Dann sei dabei!

Das zdi-Netzwerk Aachen & Kreis Heinsberg bietet dir vom 19. – 22. Oktober 2020 zusammen mit der Draw my Business GmbH – Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling einen kostenlosen 4-Tages-Online-Workshop zum Thema Software-Usability im Alltag an.

Im ersten Block lernst Du in Disskussionsrunden, Selbstexperimenten und Gruppenarbeit alles rund um die Themen Design, Wahrnehmung und Gedächtnis sowie Gestalt-Gesetze als Grundlage für die Erarbeitung guter Designs kennen.

Im zweiten Block designt ihr in Gruppenarbeit eine Maus für Captain Hook und ihr stellt Euer Produkt anschließend vor. Du lernst etwas über zielgruppengerechte Produkterstellung und erstellst für verschiedene Anwendungsbereiche Personas und wendest die Aspekte der kommunikativen Usability auf den Aufbau einer Webseite an.

Im letzten Block wendet ihr die erlernten Methoden zur Entwicklung nutzerfreundlicher Produkte in der Gruppen-Projektarbeit „Gesundheit“ an. Dabei entwickelt ihr im Team Ideen, bestimmt die Zielgruppen und arbeitet Personas aus. Danach wendet ihr die Gestalt-Laws auf das Produkt an und skizziert die Funktionalität. Es wird ein Prototyp mithilfe von Karteikarten erstellt und das Produkt wird getestet und Feedback eingearbeitet. Abschließend werden die Produkte und der Entwicklungsprozess der Gruppen gegenseitig präsentiert.

Im Rahmen des Workshops stellen wir Dir auch die Berufe UX-Designer/in, Entwickler/in Digitale Medien und Webdesigner/in vor, die sich genau mit diesen Themen beschäftigen.

Voraussetzungen

  • Laptop (Windows / Apple)
  • Desktop (Windows / Apple)
  • Headset / Mikrofon

Zeitraum
19. – 22. Oktober 2020
16:00 – 19:00 Uhr

Anmeldeschluss

Mittwoch 12.10.2020

DozentInnen:

Claudia Gerke
M. Sc. Technikkommunikation/Informatik
Draw my Business GmbH
Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling

Anabel Derlam
Dipl.-Ing. Systemanalyse
Draw my Business GmbH
Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling

Anmeldung an Toni Lancé unter:
zdi@mail.aachen.de

freie Plätze: 15

Wir freuen uns auf Dich!