Thema:
Duale Studiengänge – Maschinenbau Plus und Elektrotechnik PLuS
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen (19. und 20.10.2017) erhaltet Ihr einen umfangreichen Eindruck zum Dualen Studium.
Du besuchst mind. die EF eines Gymnasiums oder die 10. Klasse einer Gesamtschule, interessierst Dich für Technik, Physik und ein anwendungsorientiertes Studium und möchtest wissen, welche Möglichkeiten Dir ein Duales Studium bietet????
Dann ist „Study your Job – Duale Studiengänge live erleben – PLuS“ das richtige für Dich.
Dabei hast Du die Wahl zwischen den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik und wirst sowohl die auf dem FH Aachen Campus Jülich erleben, als auch am zweiten Tag die praktische Seite der dualen Studiengängen im Unternehmen kennenlernen.
Maschinenbau PLuS und Elektrotechnik PLuS live erleben
Du möchtest erleben und erfahren …
wie die technischen Prozesse im Detail ablaufen?
wie die originellen Ideen für technische Lösungen entstehen?
was sich hinter einem dualen Studiengang verbirgt?
welche beruflichen Möglichkeiten ein duales Studium mit integrierter Ausbildung bietet?
Dann ist „Study your Job – Duale PLuS Studiengänge Maschinenbau PLuS und Elektrotechnik PLuS“
interessant für Dich.
Die PLuS-Studiengänge der FH Aachen am Campus Jülich verbinden Theorie und Praxis. Ein besonderes „PLUS“ erreichst Du durch die Kombination von betrieblicher Ausbildung und Hochschulstudium.
Am ersten Tag (19.10.2017) präsentiert der Fachbereich Energietechnik der FH Aachen, Campus Jülich ein interessantes Programm mit dem Workshop „Simulation im Ingenieurstudium“, in dem unterschiedliche Fragestellungen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik mit Matlab und Comsol behandelt werden. Am zweiten Tag erwarten Dich viele spannende Einblicke in Unternehmen, die eine Möglichkeit bieten, die berufliche Praxis während des dualen PLuS-Studiums kennenzulernen.
Am zweiten Tag (20.10.2017) wirst du in einem Unternehmen Deiner Wahl die Möglichkeit haben, die unternehmerische Praxis des Dualen Studienganges kennen zu lernen.
Anmelden und Teilnehmen
Vor Deiner Anmeldung solltest Du Dir sicher sein, dass du von Deiner Schule zur Teilnahme freigestellt bist und auch zweifelsfrei daran teilnehmen kannst. Also frage Deine Lehrer und Eltern, ob Du dabei sein darfst.
Bitte nutze zur Anmeldung das beigefügte Anmeldeformular. Wir senden Dir alle weiteren Informationen dann per E-Mail zu.